Inhalt:
Der Weg zum "Video-Downloader"
- Es gibt auf vielen Video-Portalen Musik-Mixe und Videos, die ich gerne aufbewahren würde.
- Dazu passende Software und Webdienste es gibt viele, die Videos und Musik von Streaming-Portalen (YouTube, Vimeo, RedTube, Mediathek von ARD, ZDF, SWR u.s.w.) herunterladen und konvertieren können, zum Teil kostenpflichtig - wegen der schönen grafischen Oberfläche mit einigen Optionen zur Ansteuerung der OpenSource/FreeWare-Tools.
- Es gibt für fast jedes Video-Portal ein Download-Tool, teilweise mit obskuren Beigaben (Viren / AdWare / Bloatware / SpyWare).
- Keines dieser Tools erfüllt meine Wünsche:
- Benennung der Datei ohne Sonderzeichen
- sequentieller Download von Videos (ggf. in selektierbarer Qualität)
- Meta-Daten in die Datei einbetten (Titel, Autor, Vorschaubild)
- Audiospuren von Videos extrahieren/konvertieren + Metadaten einbetten
- Audiospuren von Videos in hoher Qualität herunterladen + im MP3 konvertieren + Metadaten einbetten
- Download ohne Laufzeitbeschränkung (z.B. max. 60 Minuten)
- Nicht nur YouTube, sondern auch Mediatheken des öffentlich rechtlichen deutschen Sender und Vimeo u.s.w.
Die Tools habe alle eine entpackte Größe von 18-21 MB; Webdienste ... Unix/Linux/Mac ... Funktionen ähnlich; ergo müßte es ein kleines -Multi-Platform Tool geben das die Basis bildet.
Also habe ich mal nach "youtube download command line
" gesucht …erster Treffer: youtube-dl besteht aus Python-Scripts und kann weit mehr als nur YouTube.
Für die Konvertierung/Weiterverarbeitung von Video-/Audio-Dateien wird noch "FFmpeg" und "AtomicParsley" benötigt.
Download
Den Download hab ich wegen des "DMCA Takedowns" der RIAA entfernt.
- Wikipedia-Eintrag GitHub-Sperre auf Anfrage der RIAA
- NEWS: 2020-11-02: Nach Takedown-Aufforderung: Neue Version von Youtube-dl
- NEWS: 2020-10-28: RIAA beanstandet Youtube-dl: GitHub sperrt Download-Tools